Luther 1984: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr große Barmherzigkeit an ihr getan hatte, und freuten sich mit ihr.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Als nun ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, freuten sie sich mit ihr.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht habe, und sie freuten sich mit ihr-a-. -a) V. 14.
|
Schlachter 1952: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht hatte, und freuten sich mit ihr.
|
Schlachter 1998: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht hatte, und sie freuten sich mit ihr.
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht hatte, und sie freuten sich mit ihr.
|
Zürcher 1931: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr seine Barmherzigkeit an ihr gross gemacht hatte, und freuten sich mit ihr.
|
Luther 1912: | Und ihre Nachbarn und Gefreunden hörten, daß der Herr große Barmherzigkeit an ihr getan hatte, und freuten sich mit ihr.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und ihre Nachbarn und Gefreunden hörten, daß der Herr große Barmherzigkeit an ihr getan hatte, und freuten sich mit ihr.
|
Luther 1545 (Original): | Vnd jre Nachbarn vnd Gefreundten höreten, das der HERR grosse barmhertzigkeit an jr gethan hatte, vnd freweten sich mit jr.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und ihre Nachbarn und Gefreundeten höreten, daß dar Herr große Barmherzigkeit an ihr getan hatte, und freueten sich mit ihr.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr Erbarmen mit ihr gehabt und ihr auf so wunderbare Weise geholfen hatte, und freuten sich mit ihr.
|
Albrecht 1912/1988: | Bei der Kunde, daß der Herr so große Barmherzigkeit an ihr getan, freuten sich ihre Nachbarn und Verwandten mit ihr.
|
Meister: | Und ihre Nachbarn und ihre Verwandten hörten, daß der Herr Seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht hatte, und sie freuten sich mit ihr. -V. 14.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | Als nun ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, freuten sie sich mit ihr.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß (der) Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht habe, und sie freuten sich mit ihr.
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß -a-gemacht habe, und sie -ipf-freuten sich mit ihr-a-. -a) V. 14.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Und es hörten die Nachbarn und ihre Verwandten, dass der Herr sein Erbarmen an ihr großgemacht habe. Und sie waren sich mit ihr freuend.
|
Interlinear 1979: | Und hörten die Umwohner und ihre Verwandten, daß groß gemacht hatte Herr seine Barmherzigkeit an ihr, und sie freuten sich mit ihr.
|
NeÜ 2024: | Als ihre Nachbarn und Verwandten davon hörten, dass der Herr sich so großartig über sie erbarmt hatte, freuten sie sich mit ihr.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr seine Barmherzigkeit an ihr groß gemacht hatte, und sie freuten sich mit ihr.
|
English Standard Version 2001: | And her neighbors and relatives heard that the Lord had shown great mercy to her, and they rejoiced with her.
|
King James Version 1611: | And her neighbours and her cousins heard how the Lord had shewed great mercy upon her; and they rejoiced with her.
|
Robinson-Pierpont 2022: | Καὶ ἤκουσαν οἱ περίοικοι καὶ οἱ συγγενεῖς αὐτῆς ὅτι ἐμεγάλυνεν κύριος τὸ ἔλεος αὐτοῦ μετ᾽ αὐτῆς, καὶ συνέχαιρον αὐτῇ.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַיִּשְׁמְעוּ שְׁכֵנֶיהָ וּקְרוֹבֶיהָ כִּי־הִגְדִּיל יְהוָֹה אֶת־חַסְדּוֹ עִמָּהּ וַיִּשְׂמְחוּ אִתָּה
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Die Nachbarn stehen wohl zunächst im Text, da diese es zuerst mitbekamen, da Verwandte wohl auch weiter entfernt wohnen, und zu ihnen die Kunde erst auch später kam.
|