Luther 1984: | Und indem er säte, fiel einiges auf den Weg; da kamen die Vögel und fraßen's auf.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | und beim Säen fiel einiges (von dem Saatkorn) auf den Weg längshin-1-; da kamen die Vögel und fraßen es auf. -1) o: daneben.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | und indem er säte, fiel einiges an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
|
Schlachter 1952: | Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
|
Schlachter 1998: | Und als er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und als er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
|
Zürcher 1931: | Und indem er säte, fiel etliches auf den Weg, und die Vögel kamen und frassen es auf.
|
Luther 1912: | Und indem er säte, fiel etliches an den Weg; da kamen die Vögel und fraßen’s auf.
|
Luther 1912 (Hexapla 1989): | Und indem er säte, fiel etliches an den Weg; da kamen die Vögel und fraßen's auf.
|
Luther 1545 (Original): | Vnd in dem er seet, fiel etlichs an den Weg, Da kamen die Vögel vnd frassens auff.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und indem er säete, fiel etliches an den Weg; da kamen die Vögel und fraßen's auf.
|
Neue Genfer Übersetzung 2011: | Beim Ausstreuen der Saat fiel einiges auf den Weg. Da kamen die Vögel und pickten es auf.
|
Albrecht 1912/1988: | Beim Säen fielen einige Körner an den Weg-1-. Da kamen die Vögel und pickten sie auf. -1) längs des Ackerfeldes.
|
Meister: | Und während er säte, fiel etliches auf den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es.
|
Menge 1949 (Hexapla 1997): | und beim Säen fiel einiges (von dem Saatkorn) auf den Weg längshin-1-; da kamen die Vögel und fraßen es auf. -1) o: daneben.
|
Nicht revidierte Elberfelder 1905: | und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
|
Revidierte Elberfelder 1985-1991: | und indem er -sife-säte, fiel einiges an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
|
Robinson-Pierpont (01.12.2022): | Und während seines Säens fielen die einen (Samen) entlang des Weges, und es kamen die Vögel und fraßen sie auf.
|
Interlinear 1979: | Und während säte er, das eine fiel auf den Weg, und gekommen, die Vögel fraßen auf es.
|
NeÜ 2024: | Beim Ausstreuen fiel ein Teil der Körner auf den Weg. Da kamen die Vögel und pickten sie auf.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Als er säte, fiel das eine an den Weg hin, und es kamen die Vögel und fraßen es auf.
|
English Standard Version 2001: | And as he sowed, some seeds fell along the path, and the birds came and devoured them.
|
King James Version 1611: | And when he sowed, some [seeds] fell by the way side, and the fowls came and devoured them up:
|
Robinson-Pierpont 2022: | Καὶ ἐν τῷ σπείρειν αὐτόν, ἃ μὲν ἔπεσεν παρὰ τὴν ὁδόν, καὶ ἦλθεν τὰ πετεινὰ καὶ κατέφαγεν αὐτά.
|
Franz Delitzsch 11th Edition: | וַיִּזְרַע וַיִּפֹּל מִן־הַזֶּרַע עַל־יַד הַדָּרֶךְ וַיָבֹאוּ הָעוֹף וַיֹּאכְלֻהוּ
|
| |
Kommentar: | |
Peter Streitenberger 2022: | Da die ausgestreuten Samen nicht in den Boden fielen, konnten die Vögel es aufpicken. Diese stehen für Dämonen.
|
John MacArthur Studienbibel: | 13, 1: Dieser Abschnitt ist die dritte von 5 Reden im Matthäusevangelium (s. Einleitung: Historische und theologische Themen).
|