Luther 1984: | Denn er spricht: «Sind meine Fürsten nicht allesamt Könige?
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Denn er sagt: «Sind nicht meine Statthalter-1- allesamt Könige? -1) o: Feldobersten.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Denn er sagt: Sind meine Oberste nicht allesamt Könige-a-? -a) Hosea 8, 10.
|
Schlachter 1952: | Denn er spricht: Sind nicht alle meine Feldherren Könige?
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Denn er spricht: Sind nicht alle meine Fürsten Könige?
|
Zürcher 1931: | Denn er spricht: «Sind nicht meine Fürsten allzumal Könige?
|
Luther 1912: | Denn er spricht: Sind meine Fürsten nicht allzumal Könige?
|
Buber-Rosenzweig 1929: | Denn es spricht: »Sind nicht meine Feldobern allzumal Könige?
|
Tur-Sinai 1954: | Denn er spricht: / Sind meine Amtsherrn / nicht allsamt Könige? /
|
Luther 1545 (Original): | Denn er spricht, Sind meine Fürsten nicht allzumal Könige?
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Denn er spricht: Sind meine Fürsten nicht allzumal Könige?
|
NeÜ 2024: | Jeder meiner Feldherrn ist ein König!, sagt er.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | denn er sagt: Sind meine Obersten nicht allesamt Könige?
|
English Standard Version 2001: | for he says: Are not my commanders all kings?
|
King James Version 1611: | For he saith, [Are] not my princes altogether kings?
|
Westminster Leningrad Codex: | כִּי יֹאמַר הֲלֹא שָׂרַי יַחְדָּו מְלָכִֽים
|