Luther 1984: | Und sie sandten zu Isebel und ließen ihr sagen: Nabot ist gesteinigt und tot.
|
Menge 1926/1949 (Hexapla 1989): | Dann sandten sie zu Isebel und ließen ihr melden, Naboth sei gesteinigt worden und sei nun tot.
|
Revidierte Elberfelder 1985/1986: | Und sie sandten zu Isebel und ließen (ihr) sagen: Nabot ist gesteinigt worden und ist tot.
|
Schlachter 1952: | Und sie sandten zu Isebel und ließen ihr sagen: Nabot ist gesteinigt worden und ist tot!
|
Schlachter 2000 (05.2003): | Und sie sandten Botschaft zu Isebel und ließen ihr sagen: Nabot ist gesteinigt worden und ist tot!
|
Zürcher 1931: | Dann sandten sie an Isebel und liessen ihr sagen: Naboth ist gesteinigt worden und ist tot.
|
Luther 1912: | Und sie entboten Isebel und ließen ihr sagen: Naboth ist gesteinigt und tot.
|
Buber-Rosenzweig 1929: | Dann sandten sie an Isabel, zu sprechen: Nabot ist zu Tode gesteinigt.
|
Tur-Sinai 1954: | Und sie sandten an Isebel und ließen sagen: «Gesteinigt worden ist Nabot und ist tot.»
|
Luther 1545 (Original): | Vnd sie entboten Jsebel vnd liessen jr sagen, Naboth ist gesteiniget vnd tod.
|
Luther 1545 (hochdeutsch): | Und sie entboten Isebel und ließen ihr sagen: Naboth ist gesteiniget und tot.
|
NeÜ 2024: | Die Verantwortlichen ließen Isebel ausrichten: Nabot ist tot, er wurde gesteinigt.
|
Jantzen/Jettel (25.11.2022): | Und man sandte zu Isebel und sagte: Nabot ist gesteinigt worden und ist gestorben.
|
English Standard Version 2001: | Then they sent to Jezebel, saying, Naboth has been stoned; he is dead.
|
King James Version 1611: | Then they sent to Jezebel, saying, Naboth is stoned, and is dead.
|
Westminster Leningrad Codex: | וַֽיִּשְׁלְחוּ אֶל אִיזֶבֶל לֵאמֹר סֻקַּל נָבוֹת וַיָּמֹֽת
|